
Dauerhafte Haarentfernung
Dauerhaft dank Laser.
Dauerhaft glatte Haut
Kein Rasieren. Kein Epilieren. Kein Zupfen.
Kommt Ihnen das bekannt vor: Sie verbringen viel Zeit im Bad, um unerwünschte Haare zu entfernen? Sie lieben das weiche Gefühl Ihrer frisch rasierten, glatten Haut, aber am nächsten Tag spüren Sie schon wieder Stoppeln? Oder Sie leiden an starkem Haarwuchs und haben deshalb mit unangenehmem Geruch zu kämpfen? In unserer Hautarztpraxis AVORYA in Zürich können wir Ihnen mit einer medizinischen Laserbehandlung dabei helfen, störende Haare dauerhaft zu entfernen.
Dauerhafte Haarentfernung
Behandlungsziel: | Glatte, haarfreie Haut am ganzen Körper und Gesicht. |
Behandlungsdauer: | Je nach Behandlungsumfang 5-90 Minuten. |
Betäubung: | Nicht notwendig. |
Gesellschaftsfähig: | Sie können direkt nach der Behandlung wieder Ihrem Alltag nachgehen. |
Mögliche kurzfristige Behandlungsfolgen: | Es kann zu leichten Schwellungen und Rötungen kommen. |
Anzahl der Sitzungen: | 5-8 Sitzungen im Abstand von mehreren Wochen, ausserdem empfehlen wir für ein dauerhaftes Ergebnis eine jährliche Auffrischung. |
Kosten: | Ab CHF 150/Sitzung* (Oberlippe). |
Jetzt Termin vereinbaren
Ihre Schönheit und die Gesundheit Ihrer Haut liegen uns am Herzen. Gemeinsam finden wir die individuell passende Behandlung für Ihr schönstes Erscheinungsbild. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Termin vereinbaren
Was Sie unbedingt wissen sollten
Für jeden Hauttyp geeignet
Unsere moderne technische Ausstattung ermöglicht uns Haarentfernungen bei Patient*innen mit jedem beliebigen Hauttyp. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihre Haut nicht zu stark bräunen. Dadurch könnte der Laserstrahl abgelenkt werden, weshalb wir in solchen Fällen von einer Epilation mittels Laser absehen.
An jeder Körperstelle möglich
Ob Augenbrauen, Oberlippe, Achseln, Intimbereich oder Beine: Wir können jede gewünschte Körperstelle von Haaren befreien.
Dauerhaftes Ergebnis
Dank unserer modernen Lasertechnologie können wir Ihnen die dauerhafte Entfernung aller unerwünschten Haare garantieren.
Verbessertes Hautbild
Eingewachsene Haare werden oft mit Akne verwechselt. Eine gründliche Haarentfernung und Hautpflege reichen in diesen Fällen jedoch schon aus, um solchen Irritationen vorzubeugen und das Hautbild nachhaltig zu verbessern. Sollten Sie tatsächlich unter Akne leiden, helfen wir Ihnen auch damit gerne weiter.
Ablauf der Behandlung
Wenn Sie sich für eine Haarentfernung durch unseren Hightech-Laser interessieren, empfangen wir Sie dafür gerne in unserer Hautarztpraxis in Zürich. Wir informieren Sie über den Ablauf und die Technik der Behandlung und beantworten alle Ihre Fragen. Um den Behandlungsfortschritt beurteilen zu können, fertigen wir Fotos von den betroffenen Arealen an. Abschliessend vereinbaren wir einen Termin zur Lasertherapie.
Während der Sitzung wird die Energie des Lasers wie ein Blitzableiter in Ihre Haarwurzeln geleitet. Dadurch werden jene Stammzellen, die das Haar bilden, zerstört. Die Behandlungsdauer variiert je nach Grösse des zu lasernden Gebiets zwischen drei Minuten (z. B. Oberlippe) und 90 Minuten (beide Beine komplett). Ihre Muttermale decken wir zum Schutz vor jeder Behandlung ab.
Häufig gestellte Fragen zur Haarentfernung mittels Laser
Ist die Laserhaarentfernung auch für helle Haare geeignet?
Das kommt darauf an. Prinzipiell gilt: Je dunkler die Haare und je heller die Haut (je grösser also der Kontrast), desto besser ist das Ergebnis. Viele Patient*innen kommen in unsere Praxis und glauben, eine Laserbehandlung käme für sie nicht infrage, doch sie irren sich. Auch blonde Haare können wir grundsätzlich entfernen, aber der Behandlungserfolg hängt davon ab, wie gebräunt Ihre Haut im Vergleich zur Farbe Ihres Haares ist.
Die einzigen Haarfarben, die wir tatsächlich nicht lasern können, sind weisse, extrem hellblonde und – zumindest in den meisten Fällen – rote Haare. Der Grund: Das Lasergerät hat während der Behandlung die braunen Pigmente der Haare (Melanine) als Ziel. Die Laserstrahlen werden also von den braunen Teilchen im Haar regelrecht angezogen. Das Haar leitet die Laserenergie in Form von Hitze in die Haarwurzel. Dadurch werden die haarbildenden Stammzellen in der Haarwurzel zerstört, sodass keine Haare nachwachsen. Bei sehr blonden oder weissen Haaren gibt es keine braunen Pigmente. Das gilt auch für die meisten roten Haare. Der Laserstrahl hat kein Ziel, er kann nicht eingefangen und nicht in die Haarwurzel geleitet werden. Ob eine Laserhaarentfernung für Sie persönlich infrage kommt, können Sie zweifelsfrei in ärztlicher Beratung abklären. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Wie schmerzhaft ist eine Haarentfernung mittels Laser?
Wir fragen unsere Patient*innen während der Behandlung in regelmässigen Abständen nach den Schmerzen, um sicherzustellen, dass sie die Haarentfernung gut vertragen. Ausserdem hat Frau Dr. Kerbler sich selbst einer Laserhaarentfernung unterzogen und kann aus Erfahrung sprechen. Das Fazit: Es gibt Schmerzen, aber sie sind nicht sehr stark. In etwa so, als würden Sie ein Gummiband auf Ihre Haut schnellen lassen. Eine in den Laserkopf integrierte Kühlung sorgt durch den Kälteeffekt für eine zusätzliche Minimierung der Schmerzen. Es passiert nur ganz selten, dass eine Pause nötig ist, weil die Schmerzen nicht mehr toleriert werden. Manche Patient*innen haben empfindlichere Haut als andere. Generell gilt auch: Moderner Laser = geringeres Schmerzrisiko, Blitzlicht (IPL-System, bitte nicht mit der Laserhaarentfernung verwechseln) = höheres Schmerzrisiko. In unserer Praxis verwenden wir einen speziellen Laser ausschliesslich für die Haarentfernung. Dieser wirkt gezielt auf die braunen Pigmente in den Haaren, wodurch die umliegende Haut verschont bleibt, was die Schmerzen deutlich reduziert.
Was muss ich vor und nach der Behandlung beachten?
Unser Laser kann am besten wirken, wenn sich möglichst viele Haare in Ihren Haarwurzeln befinden, weil diese als „Blitzableiter“ in die Tiefe der Wurzel fungieren. Deshalb empfehlen wir Ihnen, während des Monats vor der Laserbehandlung ausschliesslich zu rasieren und nicht zu zupfen oder zu epilieren. Bitte rasieren Sie die betroffenen Stellen am Abend vor der Haarentfernung durch unseren Laser auch noch einmal gründlich.
Ihre Haut wird durch die Haarentfernung irritiert. Tragen Sie deshalb nach jeder Sitzung eine kühlende Creme oder Bodylotion auf, um Begleiterscheinungen wir Rötungen zu minimieren. Schützen Sie die betreffenden Stellen ausserdem vor der Sonne. Dafür empfehlen wir die Verwendung einer Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von 50+.
Welche Risiken und Komplikationen birgt die Laserepilation?
Es handelt sich bei der Haarentfernung mit unserem Hightech-Laser um ein sehr schonendes und sanftes Verfahren. Unmittelbar nach der Behandlung kann die betroffene Stelle leicht anschwellen und gerötet sein. Das ist normal und vergeht in einigen Stunden bis Tagen von selbst. In seltenen Fällen können sich kleine Blasen oder Pigmentverschiebungen bilden. Sollte so etwas nach einer Sitzung auftreten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend und entfernen Sie die Blasen unter keinen Umständen.
Wichtig ist auch, dass die behandelte Haut nicht zu stark gebräunt ist, da dies den Laser irritiert, wodurch Brandblasen oder Verbrennungen entstehen können. Durch unsere langjährige Erfahrung erkennen wir solche Fälle jedoch im Vorfeld und raten von einer Haarentfernung durch unseren Laser ab, damit es erst gar nicht so weit kommt.
Wie viele Sitzungen sind nötig?
Nur etwa 20 Prozent unserer Haare befinden sich in der Wachstumsphase, in der Stammzelle und Haar nah aneinander liegen und vom Laser korrekt getroffen werden können. Um alle Haare dauerhaft zu entfernen, sind deshalb mehrere Sitzungen nötig. Je nachdem, in welcher Phase sich Ihre Haarwurzeln befinden, verhelfen wir Ihnen in fünf bis acht Sitzungen zu haarloser, glatter Haut. Damit das Ergebnis lebenslang erhalten wird, empfehlen wir eine Auffrischung einmal pro Jahr.
Was kostet eine dauerhafte Haarentfernung mittels Laser?
Die Kosten einer Laserepilation richten sich nach der Grösse der zu behandelnden Zone und der Anzahl der nötigen Sitzungen. Kleinere Bereiche wie die Oberlippe kosten z. B. CHF 150. In einem persönlichen Erstgespräch beraten wir Sie umfangreich zu Ihrer individuellen Situation und legen Ihnen selbstverständlich alle anfallenden Kosten dar.
Schonend & dauerhaft
Egal welcher Hauttyp Sie sind – wir können in unserer Praxis an jeder Körperstelle störende Haare dauerhaft entfernen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne ausführlich.



