Praxis AVORYA – Ästhetik, Anti-Aging & Hightech-Kosmetik
de en
Aktuelle Informationen Tel: +41 43 499 50 50

Augenlidstraffung
mit CO2-Laser.

Augenlidstraffung ohne Operation in Zürich
Gegen den müden Blick & schlaffe Schlupflider.

Stehen auch Sie täglich vor dem Spiegel und wünschen sich lästige Fältchen weg? Träumen Sie davon, die Zeit zurückzudrehen und wieder über eine straffe, faltenfreie Haut zu verfügen? Fürchten Sie sich vor chirurgischen Liftings und möglichen Risiken?

Unser medizinischer CO2-Laser strafft Ihre Augenlidfältchen auf schonende Weise und verleiht Ihnen ein frisches und natürliches Erscheinungsbild. Lassen Sie sich von unserer Hautärztin Dr. med. Bettina Kerbler diskret und schnell zu einem jüngeren Äusseren verhelfen. Bereits innerhalb einer Sitzung können wir Ihr Hautbild deutlich verjüngen.

Augenlidstraffung mit CO2-Laser

*Die Kosten sind abhängig von der gewählten Behandlung und dem Behandlungsumfang. Selbstverständlich legen wir Ihnen im Rahmen Ihres Beratungsgesprächs transparent die anfallenden Kosten dar.
Behandlungsziel: Faltenglättung im Bereich des Augenlids.
Behandlungsdauer: Je nach Behandlungsumfang 15-30 Minuten.
Betäubung: Vorab wird eine Betäubungscreme aufgetragen, auf Wunsch ist auch eine Lokalanästhesie möglich.
Gesellschaftsfähig: Die Ausfallzeit beträgt etwa 5 Tage.
Mögliche kurzfristige Behandlungsfolgen: Leichtes Brennen im Bereich der Augen, Rötungen oder Schwellungen, die vorübergehend die Sicht behindern können.
Schmerzbehandlung: Bei Bedarf schmerzstillende Medikamente.
Anzahl der Sitzungen: Je nach Ausgangssituation 1-3 Sitzungen im Abstand von 4-6 Wochen.
Kosten: Ab CHF 850/Sitzung* (für eine Oberlidstraffung).

Jetzt Termin vereinbaren

Ihre Schönheit und die Gesundheit Ihrer Haut liegen uns am Herzen. Gemeinsam finden wir die individuell passende Behandlung für Ihr schönstes Erscheinungsbild. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Termin vereinbaren

Was Sie unbedingt wissen sollten

Schonend und trotzdem effektiv

Der Vorteil einer Augenlidstraffung mittels Lasers ist, dass Sie keine Operation brauchen. Mit dem CO2-Laser können Falten schnell und erfolgreich verbessert werden, während die Risiken dabei klein bleiben.

Beeinträchtigung nur von kurzer Dauer

Die Nachwirkungen einer Laser-Augenlidstraffung können mit denen einer Augenoperation verglichen werden. Allerdings klingen Begleiterscheinungen wie Schwellungen der Augenlider deutlich schneller wieder ab.

Ablauf der Behandlung

Zunächst vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch in unserer Schönheitspraxis AVORYA in Zürich. Bei diesem Termin informieren wir Sie über die Behandlung und beantworten all Ihre Fragen. Haben Sie sich für eine Augenlidstraffung mittels Lasers entschieden, können wir gleich beginnen oder einen zweiten Termin für die Lasertherapie machen.

Vor der Laserbehandlung tragen wir eine Betäubungscreme auf Ihre Augenlider auf. Auf Wunsch kann der zu behandelnde Bereich zusätzlich mit einer Lokalanästhesie unterspritzt werden. Nachdem Ihre Augen mit betäubenden Augentropfen versorgt wurden, werden Ihnen metallische Augenschalen (zum Schutz vor Strahlung) aufgelegt. Mit unserem CO2-Laser aktivieren wir die Zellerneuerung Ihrer Haut. Dies ist eine einfache und schonende Methode, wodurch Ihre Haut sich von selbst wieder strafft.

Eine signifikante Verbesserung der Fältchen an den Augenlidern wird in den meisten Fällen bereits nach einer Sitzung erzielt. Für tiefere Falten empfehlen wir drei Behandlungen mit Abständen von je vier bis sechs Wochen.

Die Augenlidstraffung ohne Laser ist eine sehr gute Möglichkeit, um Falten und Schlaffheit im Augenbereich zu behandeln. Der große Vorteil der Behandlung ohne Operation liegt darin, dass es keiner langen Heilungsphase bedarf. 

Wie schmerzhaft ist die Behandlung und wie lange dauert die Heilung?

Die Faltenglättung ohne Operation ist nahezu schmerzfrei. Es wird eine Betäubungscreme eingesetzt und bei Bedarf kann auch lokal betäubt werden. Sollte es zu Schmerzen nach der Behandlung kommen können Schmerzmittel verwendet werden. Anders als bei einer Oberlidstraffung mit Operation sind länger anhaltende Schmerzen aber sehr selten.

Die Heilungsdauer bei einer Lidstraffung ist sehr kurz. Schon nach wenigen Tagen können die meisten Patienten wieder ihre Arbeit aufnehmen und dem täglichen Leben nachgehen. Wir gehen von einer Ausfallzeit von ca. 5 Tagen aus. Nach einer Woche sind die Spuren der Behandlung weg und das endgültige Ergebnis ist zu sehen.

Vorteile einer Lidstraffung ohne OP

Die Oberlidstraffung oder Unterlidstraffung ohne Operation hat klare Vorteile. Die Behandlung dauert maximal 30 Minuten und die Ausfallzeit ist kurz. Während der Behandlung mit CO2 Laser treten in der Regel keine Schmerzen auf und sie kann ambulant durchgeführt werden. Die Einschränkungen im Alltag sind also minimal.

So funktioniert der CO2 Laser

Mit Hilfe des Lasers wird das Gewebe erwärmt. Das führt dazu, dass die obere Hautschicht abgetragen wird. Die Haut reagiert darauf mit einer Erneuerung des Gewebes. Dafür wird unter anderem Kollagen verwendet. 

Schon nach wenigen Tagen sind die neuen Hautschichten wieder verheilt und das Ergebnis kann begutachtet werden. Durch die Neubildung mit Kollagen ist die Haut im Anschluss straffer und wirkt jugendlicher. 

In den tieferen Schichten der Haut wirken die Heilungsprozesse noch etwas länger und sorgen auch dort für eine Neubildung von Gewebe. Das Resultat sind straffere Augenlieder.

Welche Jahreszeit eignet sich für die Augenlidstraffung mit Laser?

Grundsätzlich ist die kalte Jahreszeit für eine solche Behandlung sehr gut geeignet. Das liegt daran, dass die Sonneneinstrahlung hier am niedrigsten ist. Nach einer Oberlidstraffung kann es besser sein, intensive Sonnenstrahlung zu vermeiden. 

Das bedeutet aber nicht, dass man diese Behandlung im Sommer nicht durchführen kann. Nur muss im Anschluss ein wenig mehr auf den Schutz der Haut geachtet werden. Sehr gern klären wir solche Fragen in einem Beratungsgespräch.

Häufig gestellte Fragen zur Laser-Augenlidstraffung

In den ersten paar Tagen nach der Sitzung sollten Sie keine Schminke auf die betroffene Haut auftragen. Auch sollten Sie während der ersten vier bis sechs Wochen nur bestimmte Pflegeprodukte verwenden. Während des Beratungsgesprächs klären wir Sie hierüber genau auf.

Ihre Haut sollte ausserdem täglich vor Sonnenlicht geschützt werden – ob Sie eine Lidstraffung haben durchführen lassen oder nicht.

Sobald wir die Strahlenschutz-Augenschalen entfernen, sollten Sie mindestens eine Stunde warten, ehe Sie sich die Augen reiben, da durch die Betäubungstropfen kein Schmerzgefühl vorhanden ist.

Durch die Laserenergie werden am Augenlid ganz gezielt mikroskopisch kleine Verletzungen der Hautoberfläche verursacht. Diese möchte der Körper reparieren. Das tut er, indem er an den gelaserten Stellen neue Elastin- und Kollagenfasern bildet. Die Haut wird so erneuert, Schlupflider können verschwinden und ein Verjüngungseffekt entsteht.

Es kann zu vorübergehenden Rötungen und Schwellungen im Bereich der Augen kommen, die die Sicht behindern können. Diese vergehen innerhalb weniger Tage von allein wieder. Ein leichtes Brennen der Augenlider am Tag der Laserbehandlung ist völlig normal.

Das Wichtigste ist der UV-Schutz. Wussten Sie, dass die meisten Falten durch Sonnenlicht entstehen? Tragen Sie deshalb jeden Morgen einen Sonnenschutz auf Ihr Gesicht auf, am besten mit einem Lichtschutzfaktor von 50+ - unabhängig vom Wetter. So beugen Sie vorzeitiger Hautalterung vor. Auch der Verzicht auf Alkohol und Nikotin, welche die Hautalterung massiv beschleunigen, kann bei der Vorbeugung einer operativen Straffung behilflich sein. Achten Sie weiterhin auf einen gesunden Lebensstil mit moderater Ernährung und ausreichend Schlaf.

Die natürlichen Alterungsprozesse lassen sich jedoch auch beim gewissenhaftesten Verhalten nur abmildern bzw. verlangsamen, nicht stoppen. Wenn Sie bemerken, dass sich bei Ihnen Schlupflider entwickeln, und zügig eine Laser-Augenlidstraffung durchführen lassen, können Sie einer starken Ausprägung vorbeugen. Innerhalb einer Sitzung kann die Erscheinung behoben werden und Folgebehandlungen sind meist erst Jahre später notwendig.

Auch eine Unterspritzung mit einem Hyaluronsäure-Filler kann sinnvoll sein, um bspw. Schlupflider zu beseitigen oder abzumildern.

Mit der richtigen Behandlungsplanung lässt sich so in vielen Fällen dauerhaft ein zu grosser Hautüberschuss und damit auch eine Operation vermeiden.

Die Kosten der Behandlung sind davon abhängig, ob Sie ausschließlich die Ober- bzw. Unterlider oder beides lasern lassen. Eine Oberlidstraffung beidseits kostet z. B. CHF 850. Während eines umfangreichen Beratungsgesprächs legen wir Ihnen alle Kosten offen, die für Ihre individuelle Behandlung anfallen.

Für einen frischen Blick

Wünschen Sie sich eine Augenpartie ohne lästige Fältchen? Mit unserem CO2-Laser können wir Ihnen wieder zu einem verjüngten, frischen Erscheinungsbild verhelfen. 

Termin vereinbaren