
Behandlung von grossporiger Haut
Für ein ebenmässiges Hautbild.
Grobporige Haut effektiv behandeln
Nachhaltige Porenverfeinerung mit Hightech-Technologie.
Unsere Poren sind eigentlich sehr nützlich: Durch sie wird bspw. das in den Talgdrüsen produzierte Fett auf die Hautoberfläche transportiert. Dadurch bleibt die Haut geschmeidig und trocknet nicht aus. Der Talg fungiert ausserdem als Schutzschicht gegen Bakterien und Krankheitserregern.
Ist der Kanal einer Pore jedoch verstopft, kann der Talg nicht mehr austreten. Durch diesen Stau dehnt sich die Pore aus und wird mit der Zeit immer grösser.
Vergrösserte Poren sind nach den Pickeln das zweitgrösste Hautproblem überhaupt. Sie treten meist um die Nase herum und an den Wangen auf. Erweiterte Poren neigen zu Verstopfungen, das Hautbild erscheint dadurch grob und unrein. Es können dunkle Mitesser und Entzündungen entstehen, welche die Poren erneut weiten – ein Teufelskreis, den wir mit moderner Lasertechnologie durchbrechen können.
Behandlung von grossporiger Haut
Behandlungsziel: | Verbesserung der Hautstruktur. |
Behandlungsdauer: | Je nach Behandlungsform etwa 15-45 Minuten. |
Betäubung: | Abhängig von der gewählten Therapieform wird eine lokale Betäubungscreme aufgetragen oder es ist gar keine Betäubung notwendig. |
Gesellschaftsfähig: | Sie können in der Regel direkt nach der Behandlung wieder Ihrem Alltag nachgehen. Beim Einsatz des CO2-Lasers kann es zu einer Ausfallzeit von etwa 5 Tagen, bei LaseMD von etwa 3 Tagen kommen. |
Anzahl der Sitzungen: | Abhängig von der gewählten Behandlung 3-7 Sitzungen. |
Kosten: | Ab CHF 450/Sitzung*. |
Behandlungsmöglichkeiten bei erweiterten Poren
Zur Therapie grobporiger Haut stehen uns unterschiedliche Geräte zur Verfügung. Je nach Ursache für die Porenvergrösserung, Behandlungsumfang und Ausgangssituation verwenden wir bspw. LaseMD, PicoPlus oder unseren CO2-Laser. Die Anzahl der Sitzungen ist abhängig von der verwendeten Technologie und dem Behandlungsziel.
Um die individuell optimale Behandlung zu finden, geht deshalb der Therapie stets ein umfassendes persönliches Beratungsgespräch voraus. Zusätzlich kann eine 3D-Hautanalyse durchgeführt werden, die unter anderem Narben, Hautläsionen, die Anzahl der Poren und Ablagerungen genau erkennt und uns sogar verrät, wie Ihre Haut in fünf Jahren aussehen wird. Dadurch können wir massgeschneiderte Therapiekonzepte entwerfen und mit der Kombination schonender Verfahren die Haut dazu anregen, sich zu regenerieren. Die Hautstruktur wird innerhalb weniger Sitzungen verfeinert und wir erzielen eine deutliche Verbesserung des gesamten Hautbildes. So können wir gleichzeitig die Erweiterung der Poren und andere Hauterkrankungen oder Störfelder behandeln, wie bspw. Akne oder Narben.
Leiden auch Sie an vergrösserten Poren und unreiner Haut? Vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Praxis für Ästhetische Dermatologie in Zürich. Unsere erfahrene Hautärztin Dr. Bettina Kerbler wird Sie umfassend beraten und gemeinsam mit Ihnen die passende Behandlungskombination finden. Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt Termin vereinbaren
Ihre Schönheit und die Gesundheit Ihrer Haut liegen uns am Herzen. Gemeinsam finden wir die individuell passende Behandlung für Ihr schönstes Erscheinungsbild. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Termin vereinbaren



