Praxis AVORYA – Ästhetik, Anti-Aging & Hightech-Kosmetik
de en
Aktuelle Informationen Tel: +41 43 499 50 50

Stirnfalten mit Botox® behandeln
bei AVORYA in Zürich

Falten auf der Stirn verlaufen quer und werden mit zunehmendem Alter immer tiefer und ausgeprägter. Viele Menschen wünschen sich ein jugendliches Aussehen zurück und wollen diese Falten los haben. Eine glatte Haut wird als Sinnbild von Jugend und Schönheit gesehen. Da ist es verständlich, dass Sorgenfalten nicht gern gesehen sind. Doch was kann man tun, um diese Falten wegzubekommen?

Von alleine werden Stirnfalten nicht verschwinden. Es gehört zum ganz normalen Alterungsprozess der Haut, dass sie entstehen und sich auch weiter ausprägen. Wie sie sich entwickeln, hängt sehr mit genetischen Faktoren und auch dem Lebensstil zusammen. Auch eine tägliche Hautpflege kann dafür sorgen, dass sich die Stirnfalten nicht so schnell entwickeln. Wirklich weg bekommt man die Falten mit Hautpflegeprodukten allerdings nicht. Hierfür ist eine Stirnfaltenbehandlung angebracht. 

In unserer Praxis AVORYA - Quelle der Schönheit bieten wir Behandlungen für Stirnfalten, Sorgenfalten oder Alterstfalten an. Frau Dr. med. Kerbler kann auf jahrelange Erfahrung im Bereich der Behandlung von Stirnfalten zurückgreifen. Hier begeben Sie sich in gute Hände und können sich sicher sein, eine vorzügliche Behandlung und Beratung zu erhalten. Die Behandlungen bei AVORYA haben das Ziel, die Natürlichkeit des Erscheinungsbildes in den Mittelpunkt zu stellen.

Botox Behandlung für die Stirn

Behandlungsziel: Stirnfalten / Sorgenfalten glätten

Behandlungsdauer: je nach Behandlungsumfang 15 bis 60 Minuten

Betäubung: Bei der Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox®) ist eine Betäubung nicht notwendig. Es kommen sehr dünne Spritzen zum Einsatz.Eine lokale Betäubungscreme kann aber aufgetragen werden, wenn es gewünscht ist.

Gesellschaftsfähig: Die Behandlung verursacht keine Beeinträchtigungen in dieser Hinsicht.

Kurzfristige Folgen: Es kann zu leichten Schwellungen, Rötungen und Blutergüssen auf der Stirn kommen.

Wie lange hält das Ergebnis an: Abhängig von Behandlungsumfang und individuellen Voraussetzungen zwischen 3 und 24 Monaten.

Kosten: Die Kosten richten sich am Behandlungsumfang aus. Sehr gern erörtern wir das transparent im persönlichen Gespräch.

Jetzt Termin vereinbaren

Ihre Schönheit und die Gesundheit Ihrer Haut liegen uns am Herzen. Gemeinsam finden wir die individuell passende Behandlung für Ihr schönstes Erscheinungsbild. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Termin vereinbaren

Wie entstehen Falten auf der Stirn?

Stirnfalten bilden sich bei manchen Menschen schon in jungen Jahren. Sie können schon ab dem 20. Lebensjahr auftreten. Üblicherweise treten sie aber in den 30er Jahren zum ersten Mal auf und bei manchen Menschen auch erst später. Das hängt stark von der genetischen Prädisposition und vom Lebensstil ab. Es liegt auf der Hand, dass gewisse Faktoren das Entstehen von Stirnfalten begünstigen. Dazu zählen zum Beispiel häufiger Alkoholkonsum oder starkes Rauchen.

Auch die Ernährung spielt eine Rolle. Es erscheint logisch, dass eine weitestgehend pflanzliche Ernährungsweise sich eher positiv auswirkt als regelmäßiger Konsum von Fleisch und Zucker. Neben diesen Faktoren kann aber auch die gewohnte Art und Weise, wie das Gesicht verzogen wird, die Bildung von Stirnfalten begünstigen. Wer häufig beim Nachdenken die Augenbrauen hochzieht und so die Stirn in Falten legt, der kann schon in frühen Lebensjahren ausgeprägte Stirnfalten oder auch Denkfalten entwickeln. 

Der wahrscheinlich wichtigste Einflussfaktor auf die Faltenbildung ist aber die Genetik. Menschen, bei denen die Zellregeneration schneller nachlässt, werden auch eher mit Falten zu tun haben. Außerdem wird der individuelle Hauttyp stark von der Genetik beeinflusst. Nicht zu unterschätzen sind außerdem die Auswirkungen, die intensives Sonnenlicht auf die Faltenbildung haben kann. Wer sich regelmäßig der Sonne aussetzt oder ins Solarium geht, der hat auch eine höhere Wahrscheinlichkeit für gehäufte Bildung von Falten auf der Stirn.

Wie behandelt man Falten auf der Stirn?

Um Stirnfalten für längere Zeit wieder zu glätten kommen zwei Verfahren zum Einsatz. Man kann sie mit Botulinumtoxin oder Hyaluronsäure behandeln. Sehr effektiv ist hier der Einsatz von Botox®. Dieser Stoff bewirkt, dass die Stirnmuskulatur entspannt wird. Das führt zu einer Glättung der Stirn. Das eignet sich vor allem für die Behandlung von dynamischen Falten. 

Die Alternative ist die Behandlung mit Hyaluron-Fillern. Dabei werden Vertiefungen von Innen wieder aufgespritzt. Das führt dazu, dass verloren gegangenes Volumen wiederhergestellt werden kann.

Wann welche Methode zum Einsatz kommt, hängt stark von der Art der Falte ab. Handelt es sich um eine Falte, die durch Volumenverlust entstanden ist, zum Beispiel durch den Abbau von Fettgewebe, dann bietet sich der Einsatz eines Fillers (zum Beispiel Hyaluron) an.

Handelt es sich aber um eine Falte, die durch Mimik entstanden ist, wie zum Beispiel die klassischen Denk- oder Sorgenfalten auf der Stirn, dann ist die Behandlung mit Botox® angebracht.

Eine Kombination aus beiden kann auch sinnvoll sein, weil damit sowohl mimische Falten als auch Falten, die durch Volumenverlust entstanden sind, behandelt werden können.

Was gibt es bei der Behandlung von Falten auf der Stirn mit Botox® zu beachten?

Eine Behandlung mit Botox® ist nicht möglich, wenn in der zu behandelnden Region eine akute Infektion vorhanden ist. Wenn das nicht der Fall ist, spricht nicht viel gegen eine Behandlung mit Botox®. Eine Betäubung der Gesichtsregion kann vorab mit einer Salbe erfolgen.

Die Behandlung selbst findet mit sehr dünnen Spritzen statt. Das Mittel wird dabei direkt in den Muskel gespritzt. Dadurch wird der Botenstoff (Acetylcholin) blockiert, was zu einer Hemmung der Kommunikation zwischen Muskel und Nerv führt. Dadurch kann sich der Muskel nicht mehr zusammenziehen und bleibt dauerhaft entspannt. Es wird nur so viel Botulinumtoxin eingesetzt, dass der Muskel weiterhin beweglich bleibt. So wird eine natürliche Mimik sichergestellt.

Welche Vorteile bietet Botox® für die Stirn?

Die Behandlung von Stirnfalten mit Botox® bietet einige Vorteile. Zunächst handelt es sich dabei um eine vergleichsweise schnelle Behandlung. Schon nach 15 Minuten können Sie die Praxis wieder verlassen und in den Alltag zurückkehren. 

Das ganze findet ambulant in den Räumlichkeiten unserer Schönheitspraxis statt. Dabei verläuft die Behandlung nahezu schmerzfrei. Es werden so dünne Nadeln verwendet, dass die Einstiche quasi nicht zu spüren sind. Auf Wunsch kann eine spezielle Betäubungssalbe aufgetragen werden, die das Schmerzempfinden noch weiter minimiert.

Nach der Behandlung können Sie sich an einem lang anhaltenden Anti-Aging-Effekt erfreuen. Die Muskeln im behandelten Gebiet entspannen sich und die Falten verschwinden. So sieht die Stirnpartie wieder jugendlich frisch aus. 

Der große Vorteil von Botox® besteht darin, dass damit mimische Falten behandelt werden können. Diese findet man auf der Stirn recht häufig. Aus diesem Grund ist es für ein Glätten der Stirnfalten sehr effizient.

Botox® hat sich neben dem Einsatz in der ästhetischen Medizin auch wirksam bei Migräne oder Zähneknischen gezeigt. Es bietet sich an, die Vorteile dieses vielseitigen Wirkstoffs für sich zu nutzen.

Wie oft darf man Botox® in die Stirn spritzen?

In aller Regel wird eine Botox® Behandlung der Stirn zweimal im Jahr durchgeführt. Der Stoff kann aber schon schneller seine Wirkung verlieren. Bei Patienten mit sehr starker Muskelaktivität kann eine Behandlung auch häufiger stattfinden. Frühestens ist dies aber erst nach 4 Monaten angeraten.

Wie lange hält Botox® in der Stirn?

Normalerweise hält eine Botox® der Stirnfalten zwischen 3 und 6 Monate. Das kann aber von Patient zu Patient unterschiedlich sein. Nach einem gewissen Zeitraum kann die Unterspritzung mit Botox® erneut durchgeführt werden. So kann sich das gewünschte Ergebnis schnell wieder einstellen.

Was hilft wirklich gegen tiefe Stirnfalten?

Tiefe Stirnfalten lassen sich sehr gut durch eine Unterspritzung mit Botox® behandeln. Sollte diese Methode nicht den erwünschten Erfolg bringen, bietet sich auch eine Behandlung mit Hyaluron an. Hierbei werden Hohlräume, die für die Faltenbildung verantwortlich sind, mit dem Stoff aufgefüllt.

Schnell & effektiv

Sie wollen lästige Stirnfalten loswerden? Dann ist eine Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox®) oder Hyaluronsäure möglicherweise genau das Richtige für Sie. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns, wir beraten Sie gerne ausführlich.

Termin vereinbaren