Praxis AVORYA – Ästhetik, Anti-Aging & Hightech-Kosmetik
de en
Aktuelle Informationen Tel: +41 43 499 50 50

Permanent Make-up
Betonen Sie Ihre Schönheit.

Permanent-Make-up-Behandlungen
Long-Time-Liner, Augenbrauen-Tätowierung & mehr.

Sie wünschen sich ästhetisch betonte Gesichtszüge und haben keine Lust, dafür jeden Tag vor dem Spiegel zu stehen? Sie sind das Verschmieren Ihres Make-ups leid? Sparen Sie sich die Zeit und die Mühe und lassen Sie sich von unserer eidgenössisch diplomierten Kosmetikerin Sonja Storto dabei helfen, Ihr Gesicht optimal in Szene zu setzen.

Permanent Make-up

*Die Kosten sind abhängig von der gewählten Behandlung und dem Behandlungsumfang. Selbstverständlich legen wir Ihnen im Rahmen Ihres Beratungsgesprächs transparent die anfallenden Kosten dar.
Behandlungsziel: Dauerhafte Betonung von Augen, Augenbrauen und Lippen.
Behandlungsdauer: Je nach Behandlungsumfang 90-120 Minuten.
Betäubung: Nicht notwendig.
Gesellschaftsfähig: Sie können direkt nach der Behandlung wieder Ihrem Alltag nachgehen.
Mögliche kurzfristige Behandlungsfolgen: Es kann vorübergehend zu leichten Rötungen oder Schwellungen kommen.
Anzahl der Sitzungen: Eine Sitzung sowie ein Kontrolltermin nach 3 Wochen.
Kosten: Ab CHF 600* (Lidstrich oben oder unten).

Jetzt Termin vereinbaren

Ihre Schönheit und die Gesundheit Ihrer Haut liegen uns am Herzen. Gemeinsam finden wir die individuell passende Behandlung für Ihr schönstes Erscheinungsbild. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Termin vereinbaren

Was Sie unbedingt wissen sollten

3D-Technik & Schattierungen bei Augen, Lippen und Augenbrauen

In unserer Schönheitspraxis AVORYA in Zürich bieten wir Ihnen das Auftragen von permanentem Eyeliner und Lidstrichen mit einem natürlich wirkenden leichten Verlauf (die sogenannte „Ombré-Technik“) an, um Ihre Augen zu betonen. Ihre Lippen können wir durch eine Konturierung mit Schattierungen oder einen Liplight (die optische Lippenvergrösserung durch Aufhellen) verschönern. Damit Ihre Augenbrauen jederzeit ganz ohne Aufwand wirkungsvoll in Szene gesetzt sind, führen wir ein Permanent Make-up mit 3D-Härchenzeichnung in Kombination mit der Ombré-Technik durch.

Optische Optimierung – ohne Betäubung

Während der Behandlung verzichten wir bewusst auf Betäubungsmittel. Grund dafür ist, dass durch ein Betäuben der entsprechenden Stellen die Farbe schlechter in die Haut eindringen und das Ergebnis beeinträchtigt werden kann.

Salben, Sauna und Solarium vermeiden

Wenn Sie diese 3-S-Regel befolgen, bleibt Ihnen Ihr Permanent Make-up lange erhalten. Die einzige Ausnahme bildet Sonnencreme. Diese können und sollten Sie zum Schutz Ihrer Haut regelmässig auftragen.

Vorübergehend dunkler als erwartet

Erschrecken Sie sich nicht, wenn das Permanent Make-up direkt nach der Behandlung deutlich dunkler und kräftiger ist, als erwartet. Das ist ganz normal und sogar gewollt. Im Verlauf der nächsten drei Wochen wird nämlich mehr als die Hälfte der Farbpigmente abgebaut. Damit das Permanent Make-up Ihren Vorstellungen entspricht, müssen wir deshalb etwas mehr auftragen. Bitte bedenken Sie dies, wenn Sie sich für ein bestimmtes Ereignis ein Permanent Make-up machen lassen möchten.

Ablauf der Behandlung

Wir empfangen Sie zur ausführlichen Beratung in unserer Kosmetikpraxis in Zürich. Dabei messen wir Ihre Gesichtsform, sprechen über Ihre Wünsche und Vorstellungen und suchen eine passende Farbe für Sie aus. Wir zeichnen die gewünschten Änderungen im Gesicht mit Kajal vor, sodass Sie einen Eindruck vom Behandlungsergebnis bekommen.

Sind Sie mit der Vorlage zufrieden, beginnen wir mit der eigentlichen Behandlung. Dafür verwenden wir ein modernes Gerät, welches die Farbe unter Ihre Haut bringt. Die Sitzung dauert je nach Umfang etwa anderthalb bis zwei Stunden.

Drei Wochen nach der Behandlung bitten wir Sie erneut in unsere Praxis AVORYA. Wir begutachten das Ergebnis und pigmentieren bei Bedarf noch etwas nach. Anschliessend empfehlen wir eine Auffrischung des Permanent Make-ups alle ein bis zwei Jahre. Wie schnell die Farbpigmente verblassen, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

Häufig gestellte Fragen zu Permanent Make-up

Die Kosten variieren je nach Behandlungsumfang. Für nur CHF 150 nehmen wir uns viel Zeit, um Sie ausgiebig zu beraten und all Ihre Fragen zu beantworten. Besonders beliebt sind dauerhafte Lidstriche oben oder unten. Diese kosten je CHF 600. Ist eine Auffrischung innerhalb von 12 Monaten nötig, bekommen Sie diese von uns für den halben Preis. Sprechen Sie uns einfach auf Ihre Wunschbehandlung an, wir beraten Sie gerne!

Nach der Behandlung kann es zu völlig normalen Begleiterscheinungen wie leichten Schwellungen, Schmerzen oder Krustenbildung kommen. Diese klingen in der Regel von selbst zügig wieder ab.

Manche Patient*innen bekommen während oder nach der Behandlung Hitzewallungen. Auch diese sind unbedenklich und legen sich ohne Therapie schnell wieder.

Durch das Einbringen von Permanent Make-up kann es zu Herpes an der Lippe kommen. Als Vorbeugung können Sie drei Tage vor sowie zwei Tage nach der Behandlung Tabletten einnehmen. Im persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne dazu.

Um Nebenwirkungen wie Blutergüsse zu vermeiden, sollten blutverdünnende Medikamente (wie z. B. Aspirin) während der ersten zehn Tage nach der Behandlung nicht eingesetzt werden. Bitte informieren Sie uns bereits im Beratungsgespräch ausführlich über alle Medikamente, die Sie regelmässig zu sich nehmen.

Wir verwenden ausschliesslich hochqualitative Markenprodukte von Long-Time-Liner. Weiterhin verfügen wir über das neueste technische Equipment. Unsere Kosmetikerin Frau Storto ist bereits seit vielen Jahren in ihrem Beruf tätig und führt regelmässig Permanent Make-ups durch. Die Kombination aus modernster Technik und jahrelanger Erfahrung reduziert das Auftreten von Komplikationen auf ein absolutes Minimum.

Prinzipiell ja. Bei Behandlungen im Bereich der Augen und Augenbrauen treten allenfalls leichte Rötungen auf, die kaum jemand bemerken wird. Haben Sie sich für ein Permanent Make-up an den Lippen entschieden, kann eine leichte sichtbare Schwellung auftreten. Da das Permanent Make-up direkt nach dem Einbringen besonders intensiv ist, empfehlen wir Ihnen, die Behandlung nicht direkt vor wichtigen Events durchführen zu lassen, sondern eine Zwischenzeit von etwa drei Wochen einzuplanen. Ihrem Alltag können Sie jedoch direkt nach der Sitzung wieder nachgehen, solange Sie die behandelten Bereiche keinen besonderen Strapazen aussetzen.

Nein. Auf den ersten Blick wirken beide Verfahren identisch: Farbige Pigmente werden mit einer Nadel unter die Haut gebracht. Bei genauerem Hinsehen bemerkt man jedoch den Unterschied: Die Nadel dringt beim Permanent Make-up weniger tief in die Haut ein, und es wird generell weniger Farbe verwendet als bei einer Tätowierung. Beides hat den (gewünschten!) Effekt zur Folge, dass die Farbpigmente mit der Zeit verschwinden. Ein Tattoo verläuft im Laufe der Jahre und die schwarze Tinte wird blaugrünlich. Das wollen wir beim Permanent Make-up in Ihrem Gesicht auf jeden Fall vermeiden!

Das kann unter Umständen stark variieren. Hierbei spielen viele Faktoren eine Rolle, wie der Hauttyp, die Dicke der Haut, der individuelle Stoffwechsel und der Lebensstil des Kunden. Häufige Sonnenbäder führen bspw. zu einem schnelleren Verblassen der Farbpigmente. Generell empfehlen wir das Auffrischen eines Permanent Make-ups nach ein bis zwei Jahren.

Ästhetisch & langanhaltend

Sie wünschen sich ein Make-up, das dauerhaft Ihre Gesichtszüge betont? Mit einem Permanent Make-up können wir Ihre Augen und Lippen perfekt in Szene setzen!

Termin vereinbaren