
Bodyforming / Fettverbrennung
Mit Radiofrequenztherapie.
Effektive Fettverbrennung
In wenigen Sitzungen — ohne Sport oder Operation.
Haben sich Fettpölsterchen an Bauch, Beinen oder Po erst einmal festgesetzt, bedarf es oftmals großer Anstrengungen, um sie wieder loszuwerden. Doch nicht immer und leider auch nicht bei allen Problemzonen führen Diäten, Sport und gesunde Ernährung zum Ziel. Zudem fehlt dafür im Alltag oft die Zeit. Wäre es nicht schön, wenn Sie Fettdepots ganz ohne den Besuch im Fitnessstudio oder langwierige Diäten wieder verschwinden lassen könnten?
Dank modernster Technik ist das mittlerweile ganz ohne Skalpell möglich. Wir können Ihren Körperumfang in unserer Schönheitspraxis AVORYA in Zürich mit dem enCurve-Body-Contouring-Verfahren in nur wenigen Sitzungen verringern – ohne Spritzen oder Operationen.
enCurve-Bodyforming
Behandlungsziel: | Reduktion des Körperumfangs durch Radiofrequenzenergie. |
Behandlungsdauer: | Etwa 60 Minuten. |
Betäubung: | Eine Betäubung ist nicht notwendig. |
Gesellschaftsfähig: | Sie können direkt nach der Behandlung wieder Ihrem Alltag nachgehen. |
Mögliche kurzfristige Behandlungsfolgen: | Es kann vorübergehend zu leichten Rötungen kommen. |
Anzahl der Sitzungen: | Meist 6 Sitzungen (abhängig von Behandlungsumfang) im Abstand von jeweils einer Woche. |
Kosten: | Ab CHF 480/Sitzung*. |
Jetzt Termin vereinbaren
Ihre Schönheit und die Gesundheit Ihrer Haut liegen uns am Herzen. Gemeinsam finden wir die individuell passende Behandlung für Ihr schönstes Erscheinungsbild. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Termin vereinbaren
Geringerer Körperumfang durch Radiowellen
Beim Bodyforming mit dem enCurve-Gerät rücken wir Ihren Fettzellen mittels Radiofrequenzenergie zu Leibe. Radiowellen dringen dabei tief ins Gewebe ein und werden dort von den Fettzellen aufgefangen. Diese werden angeregt und beginnen zu schwingen. Daraus entwickelt sich Wärme, die die Fettzellen zum Platzen bringt und das flüssige Fett freisetzt. Über körpereigene Entschlackungsprozesse werden die abgestorbenen Fettzellen nach und nach über Niere und Leber aus Ihrem Körper abtransportiert. Zusätzlich fördert die Wärme in den betroffenen Hautschichten die Bildung von Kollagen und Elastin, was eine hautstraffende Wirkung mit sich bringt.
Das enCurve-Body-Contouring-Verfahren ist für die umliegenden Körperregionen völlig unbedenklich. Durch den speziellen Frequenzbereich reagieren nur die Fettzellen auf die Behandlung. Haut, Muskeln und Knochen nehmen die Radiofrequenz nicht auf.
Ablauf der Behandlung
Wenn Sie sich für eine enCurve-Behandlung interessieren, vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Praxis. Wenn Sie dann zum Erstgespräch zu uns kommen, spricht Frau Dr. med. Kerbler mit Ihnen über Ihre Problemzonen und Ihre Vorstellungen, klärt Sie über die Behandlungsmethode auf und beantwortet Ihre Fragen. Wir fertigen zudem eine Fotodokumentation der Ausgangssituation an, um für Sie die Erfolge besser ersichtlich zu machen.
Für die enCurve-Behandlung vereinbaren wir dann sechs Termine im Abstand von jeweils einer Woche. In dieser Zeit sollten Sie viel trinken, um die Fettzellen aufzuschwemmen. Diese können so die Radiowellen besser einfangen, was die Wirkung der Behandlung verstärkt. Zudem können die abgestorbenen Fettzellen dadurch besser abtransportiert werden. Eine enCurve-Sitzung nimmt 60 Minuten in Anspruch und ist weder unangenehm noch schmerzhaft. Während Sie sich ganz entspannt hinlegen, wird der grosse schirmförmige Behandlungskopf über der zu behandelnden Körperregion ausgerichtet und die Behandlung durchgeführt.
Etwa zwei Monate nach der Behandlung ist das endgültige Behandlungsergebnis sichtbar.
Häufig gestellte Fragen zum Bodyforming mit enCurve
Worin besteht denn der Unterschied zum Fett-weg-Laser?
Kurz gesagt: Es gibt keinen. Wenn die Rede vom Fett-weg-Laser ist, ist meist die Behandlung mit Radiofrequenzwellen gemeint. Diese Behandlung ist genau genommen aber keine Laserbehandlung, wird aber oft zur leichteren Nachvollziehbarkeit als solche bezeichnet.
Welche Nebenwirkungen können bei der Radiofrequenztherapie auftreten?
Kurz nach der Behandlung können durch die entstandene Wärme kurzzeitige Rötungen auftreten. Diese verschwinden nach ein paar Stunden von selbst wieder.
Ist das Bodyforming mit enCurve schmerzhaft?
Im Normalfall wird die Behandlung mit Radiowellen als angenehm empfunden und verursacht keinerlei Schmerzen.
Wie lange dauert die Behandlung? Und wie viele Sitzungen werden benötigt?
Für eine enCurve-Sitzung müssen Sie mit etwa 60 Minuten Zeitaufwand rechnen. Die Anzahl der benötigten Sitzungen richtet sich nach Ihrer individuellen Ausgangssituation. In der Regel werden sechs Sitzungen für die gesamte Behandlung benötigt, die in einem Abstand von jeweils einer Woche durchgeführt werden. Auf Wunsch kann dieser Zyklus wiederholt werden.
Wie viel Fett kann ich wirklich verlieren?
Theoretisch ist mit der Behandlung ein Verlust von bis zu elf Zentimetern Bauchumfang in drei Monaten möglich. Wie das Endergebnis der Behandlung dann aber tatsächlich aussieht, ist von Patient*in zu Patient*in verschieden. Die besten Voraussetzungen, um durch die Behandlung viel Fett zu verlieren, bringen dabei Patient*innen mit einem BMI zwischen 25 und 35 mit.
Wie schnell kann ich nach der enCurve-Behandlung wieder am Alltag teilnehmen?
Sie müssen durch die Behandlung mit keinerlei Ausfallzeiten rechnen und können direkt im Anschluss wieder Ihrem Alltag nachgehen.
Welche Kosten kommen denn bei einem Bodyforming mit enCurve auf mich zu?
Die Kosten für die Behandlung sind von der Anzahl der Sitzungen sowie der zu behandelnden Körperpartie abhängig und beginnen bei CHF 480/Sitzung. Mit welchen Gesamtkosten Sie in Ihrem individuellen Fall rechnen müssen, können wir Ihnen nach einem ersten Beratungsgespräch sagen.
Für eine schöne Silhouette
Sie möchten hartnäckige Fettpölsterchen dauerhaft loswerden und das ganz ohne Diät oder Sport? Dann ist eine enCurve-Behandlung vielleicht genau das Richtige für Sie. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne ausführlich.



