Praxis AVORYA – Ästhetik, Anti-Aging & Hightech-Kosmetik
de en
Aktuelle Informationen Tel: +41 43 499 50 50

Faltenunterspritzung
Anti-Aging mit Hyaluron & Botox®.

Faltenbehandlungen Zürich ohne Operation
Anti-Aging-Behandlungen: effektiv & minimalinvasiv.

Die meisten Menschen wünschen sich glatte, faltenfreie Haut, denn sie verleiht uns ein jüngeres, strahlendes und frischeres Äusseres. Doch Alterserscheinungen und Muskelbewegungen, aber auch genetische Veranlagung, Umwelteinflüsse und die eigenen Lebensgewohnheiten haben grossen Einfluss auf die Beschaffenheit und das Aussehen unserer Haut und verändern diese im Laufe unseres Lebens nachhaltig. Sie verliert an Volumen, wird dünner und sinkt ein. Früher oder später zeigen sich erste Fältchen, die im Laufe der Zeit zunehmen und tiefer werden.

Doch nicht nur Falten verändern das Gesicht. Auch asymmetrische Lippen, eine zunehmend hängende Kinnpartie oder schlaffe Augenlider führen dazu, dass Betroffene älter aussehen, als sie es tatsächlich sind, oder einen dauerhaft müden oder gar mürrischen Gesichtsausdruck haben.

Viele Menschen streben daher früher oder später nach einer Veränderung ihres Äusseren, ohne sich dabei unters Messer legen zu müssen. Hier bieten Unterspritzungen mit Hyaluronsäure oder Botulinumtoxin (Botox®) vielfältige schonende und gut verträgliche Behandlungsmöglichkeiten, um Gesicht, Hals, Dekolleté und Händen wieder einen jugendlicheren Glanz zu verleihen. Die bewährten Methoden nehmen dabei nur wenig Zeit in Anspruch, sind schmerzarm, bringen keine Ausfallzeiten mit sich und können beeindruckende Ergebnisse erzielen.

Frau Dr. med. Kerbler ist Fachärztin für Venerologie und Spezialistin auf dem Gebiet der Faltenunterspritzungen. Sie begleitet Sie in ihrer Schönheitspraxis in Zürich kompetent und einfühlsam auf dem Weg zu einem frischeren Äusseren. Egal, ob Sie sich eine Behandlung einer einzelnen Falte oder eine ganzheitliche Verjüngung des gesamten Gesichtes wünschen – Dr. Kerbler steht Ihnen mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Fachwissen zur Seite.

Faltenunterspritzung mit Botulinumtoxin (Botox®) und/oder Hyaluron

Behandlungsziel: Faltenglättung bei mimischen oder Altersfalten, Ausgleich von Volumenverlusten.
Behandlungsdauer: Abhängig vom Behandlungsumfang 15-60 Minuten.
Betäubung: Im Filler ist bereits ein Lokalanästhetikum enthalten, bei der Unterspritzung mit Botulinumtoxin (Botox®) kommen hauchdünne Nadeln zum Einsatz, daher ist eine Betäubung nicht notwendig. Auf Wunsch tragen wir eine lokale Betäubungscreme auf.
Gesellschaftsfähig: Sie können direkt nach der Behandlung wieder Ihrem Alltag nachgehen.
Mögliche kurzfristige Behandlungsfolgen: Es kann vorübergehend zu leichten Schwellungen, Rötungen oder kleinen Blutergüssen kommen.
Wie lange das Ergebnis anhält: Abhängig von der gewählten Behandlung, dem Behandlungsgebiet und den individuellen Voraussetzungen 3-24 Monate.
Kosten: Die Kosten sind abhängig von der gewählten Behandlung und dem Behandlungsgebiet. Selbstverständlich legen wir Ihnen im Rahmen Ihres Beratungsgesprächs transparent die anfallenden Kosten dar.

Jetzt Termin vereinbaren

Ihre Schönheit und die Gesundheit Ihrer Haut liegen uns am Herzen. Gemeinsam finden wir die individuell passende Behandlung für Ihr schönstes Erscheinungsbild. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Termin vereinbaren

Faltenunterspritzung Zürich – Filler oder Botulinumtoxin (Botox®)?

Erschlaffte Hautpartien, tiefe Falten, Konturverlust – mit zunehmenden Alter führen verschiedene Faktoren dazu, dass sich die gesamte Gesichtsform und damit auch der Gesichtsausdruck nachhaltig verändert. Mit einer Faltenunterspritzung können die unschönen Alterserscheinungen minimalinvasiv und schonend geglättet oder ganzen Hautpartien ohne chirurgischen Eingriff mehr Volumen und Spannkraft verliehen werden.

Doch was vielen Patient*innen gar nicht bewusst ist: Nicht jede Form der Faltenunterspritzung ist bei jeder Falte empfehlenswert. Denn Falte ist nicht gleich Falte. Entstehen sie durch Muskelbewegungen, bedürfen sie einer anderen Therapie als Falten, die auf Volumenverlust zurückzuführen sind.

Oftmals ist eine Kombination verschiedener Wirkstoffe für das gewünschte Ergebnis zielführend.

Der Hauptunterschied von Fillern wie Hyaluronsäure und dem Muskelrelaxans Botulinumtoxin (Botox®) liegt in der Wirkungsweise der Substanzen. Das Muskelrelaxans führt zu einer Entspannung des behandelten Muskels und wird zur Therapie von dynamischen Falten eingesetzt.

Mit Hyaluron-Fillern lassen sich dagegen Vertiefungen von innen heraus aufspritzen, um dadurch verloren gegangenes Volumen wiederherzustellen.

Mimische Falten

Unsere Gesichtshaut ist in ständiger Bewegung: Sei es beim Lachen, Weinen oder wenn wir uns konzentrieren oder wütend sind. Eine Vielzahl an Gesichtsmuskeln bringt unsere Emotionen zum Ausdruck und hält damit die darüberliegende Hautpartie in Bewegung. Je öfter diese Dynamik stattfindet, desto mehr wird die Hautpartie in diesem Bereich beansprucht. Mit der Zeit bewegt sie sich nicht mehr in ihre ursprüngliche Position zurück und es entsteht eine Mimikfalte (auch Ausdrucksfalte oder dynamische Falte).

Mimikfalten zeigen sich beispielsweise als dauerhafte Linien auf der Stirn (Sorgenfalten), zwischen den Augen (Zornesfalten) oder auch um den Mund herum.

Botulinumtoxin (Botox®) zur Unterspritzung mimischer Falten

Zur Behandlung von Mimikfalten ist eine Injektion mit Botulinumtoxin (Botox®) geeignet. Das bereits seit vielen Jahren in der Medizin eingesetzte Mittel wird direkt in den Muskel gespritzt und hemmt die Kommunikation zwischen Muskel und Nerv, da der auslösende Botenstoff (Acetylcholin) blockiert wird. Der Befehl zum Zusammenziehen kann dadurch nicht mehr übertragen werden, der Muskel bleibt entspannt und die Haut glättet sich. Von einem*einer Experten*in durchgeführt, wird immer nur so viel Botulinumtoxin A gespritzt, dass eine Bewegung des Muskels noch möglich ist, um eine völlig natürliche Mimik zu gewährleisten. Bei besonders tiefen Mimikfalten kann eine Kombinationsbehandlung des Muskelrelaxans mit Hyaluronsäure sinnvoll sein.

Eine Behandlung mit dem Muskelrelaxans kann auch gegen Hyperhidrose (übermässiges Schwitzen) zum Einsatz kommen und die Schweissproduktion deutlich reduzieren. 

Wie lange die Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox®) anhält

Das endgültige Behandlungsergebnis ist spätestens nach 14 Tagen sichtbar. In der Regel hält die Wirkung drei bis vier Monate an, wobei dies immer von individuellen Faktoren und dem Behandlungsgebiet abhängig ist. Zudem trägt auch der Umfang der Muskelaktivität an der behandelten Stelle dazu bei, wie schnell die Substanz abgebaut wird. Bei einer wiederholten Anwendung kann sich die Wirkungszeit auch verlängern.

Altersfalten (Volumenverlust)

In jungen Jahren wirkt unsere Haut prall und glatt. Doch schon etwa ab dem 25. Lebensjahr beginnt sich das Gesicht aufgrund des Alterungsprozesses zu verändern. Die Muskeln erschlaffen langsam, die Knochen beginnen sich zurückzubilden, die Fettpölsterchen werden kleiner und das Haltegewebe beginnt nachzugeben. Die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure, Kollagen und Elastin lässt nach. Das Gewebe kann Flüssigkeit nicht mehr so gut binden und das Volumen in tieferen Hautschichten geht langsam verloren. Die Haut verliert an Spannkraft, wird schlaffer, trockener und rauer.

Durch den gesamten Prozess beginnt die Haut regelrecht nach unten zu hängen. In der Folge entstehen zunächst Fältchen, die mit der Zeit immer tiefer und auffälliger werden.

Hyaluronsäure zum Volumenaufbau

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers. Die Zuckerstruktur ist dort an vielen Stellen zu finden – bspw. in der Haut, den Gelenken oder im Auge. Hyaluronsäure besitzt die Eigenschaft, grosse Menge Wasser binden zu können und trägt so zur Hautstraffheit und dem Hautvolumen bei. Durch den Alterungsprozess nimmt der Hyaluron-Anteil im Körper ab, dadurch verliert die Haut an Fülle und wird schlaffer. Zur Faltenunterspritzung wird eine synthetisch hergestellte Form der Hyaluronsäure injiziert. Der Filler wirkt dabei wie eine Art Gelimplantat, das die Haut von innen aufpolstert und wieder mit mehr Feuchtigkeit versorgt.

Wie lange die Hyaluron-Faltenunterspritzung anhält

Bereits direkt nach der Faltenunterspritzung können Sie eine erste Veränderung erkennen, das endgültige Ergebnis zeigt sich dann nach ein bis zwei Wochen. Die Hyaluronsäure wird mit der Zeit vom Körper abgebaut, sodass die Behandlung nur vorübergehende Wirkung hat. Wie lange Sie sich an Ihrem frischeren Äusseren erfreuen können, ist dabei von verschiedenen Faktoren, wie den individuellen Gegebenheiten und den behandelten Hautpartien abhängig. Das Behandlungsergebnis kann zwischen sechs Monaten und zwei Jahren sichtbar sein.

Kombinationsbehandlung mit Botulinumtoxin (Botox®) und Hyaluronsäure

Auch wenn es vielen Menschen nicht bewusst ist: Für ein optimales Ergebnis ist bei einer Faltenbehandlung oftmals eine Kombination der beiden Substanzen zielführend, bspw. zur Glättung von Mimikfalten, die sich schon tief in die Hautoberfläche eingegraben haben. Während das Muskelrelaxans die Muskelbewegung hemmt, verleiht die Filler-Behandlung der Haut mehr Volumen und strafft sie zusätzlich. Zudem erhöht die Kombination die Haltbarkeit des Behandlungsergebnisses.

Wichtig ist dabei vorab eine umfassende Beratung, in der die verschiedenen Behandlungsoptionen vorgestellt werden. Möglicherweise bietet sich auch die Kombination mit einem Vampir Lifting oder einer Laserbehandlung zur Hautverjüngung an.

Wir stellen Ihnen in unserer Praxis individuelle Behandlungspakete zusammen, die vollständig auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Wunschergebnis zugeschnitten sind. Mit unserem Aufnahmesystem Visia Gen 7 können wir uns ein genaues Bild von Ihrer Hautsituation machen und Sie auf Basis der Hautanalyse zielgerichtet beraten.

Schnell & effektiv

Sie wollen lästige Falten oder Unebenheiten loswerden? Dann ist eine Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox®) oder Hyaluronsäure möglicherweise genau das Richtige für Sie. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns, wir beraten Sie gerne ausführlich.

Termin vereinbaren

Anti-Aging-Konfigurator

Mit unserem Anti-Aging-Konfigurator erhalten Sie vorab die wichtigsten Informationen rund um Ihre Faltenbehandlung auf einen Blick. Planen Sie Ihre individuelle Wunschbehandlung in gezielten und einfachen Schritten.

Sehen Sie sich verschiedene Ergebnisse an, kombinieren Sie verschiedene Gesichtsbereiche und erfahren Sie mehr über den Behandlungsablauf, über effektive und langanhaltende Methoden und erhalten Sie einen Überblick über die Kosten. Probieren Sie es jetzt aus!

Schritt 1/5

Wissenswertes zu minimalinvasiven Faltenbehandlungen Zürich

Schonend und natürlich

Da weder Skalpell noch Narkose zum Einsatz kommen, ist die Behandlung mit Hyaluronsäure und Botulinumtoxin (Botox®) im Vergleich zu operativen Eingriffen gewebeschonend und risikoarm, jedoch gleichzeitig sehr effektiv.

Innovative Behandlungsmöglichkeiten

Wir bilden uns stetig weiter, um Ihnen stets die modernsten Anti-Aging-Behandlungen in unserer Zürcher Schönheitspraxis anbieten zu können. Dazu gehört das innovative Liquid Facelifting nach MD Codes™ (auch Liquid Lifting), das vom bekannten brasilianischen Arzt Dr. Mauricio de Maio entwickelt wurde. Dabei handelt es sich um eine Methode, bei der ein Hyaluron-Filler zur ganzheitlichen Faltenbehandlung und Gesichtsaugmentation zum Einsatz kommt.

Beim Liquid Lifting werden nicht nur einzelne Falten geglättet, sondern auch die durch Alterungsprozesse verloren gegangene Fülle wird wiederhergestellt. Dazu wird Hyaluronsäure wie ein Anker an bestimmten Punkten injiziert, wo sie wie eine Art Superkleber die Haut in angehobener Position fixiert. Gleichzeitig sorgt die massive Wasserbindung für mehr Volumen. Das Ergebnis ist ein frischeres und natürliches Erscheinungsbild, das sofort sichtbar ist.

Dr. med. Bettina Kerbler wurde von Dr. de Maio selbst ausgebildet, hat alle Lehrgänge bis zur höchsten Masterstufe absolviert und ist dazu befähigt, andere Ärzt*innen auszubilden.

Regelmässige Auffrischung

Wichtig zu wissen: Eine Faltenunterspritzung muss für ein dauerhaftes Ergebnis regelmässig aufgefrischt werden. In welchen Abständen die Auffrischung notwendig ist, ist dabei immer vom verwendeten Wirkstoff und der eingesetzten Menge, der behandelten Gesichts- oder Körperpartie sowie dem Stoffwechsel des*der Patient*in abhängig.

Der Vorteil einer regelmässigen Auffrischung: Die Faltenbehandlung kann immer an die Gegebenheiten angepasst und neu entstehende Veränderungen können frühzeitig erkannt und behandelt werden.

Sicherheit wird bei uns grossgeschrieben

Sicherheit wird bei uns grossgeschrieben Unsere erfahrene Hautärztin Frau Dr. med. Bettina Kerbler beherrscht sowohl die Methoden zur punktuellen Injektion, um gezielt einzelne Fältchen verschwinden zu lassen bzw. Bereiche zu optimieren, als auch das ganzheitliche Liquid Facelifting nach MD Codes™.

Zudem verwenden wir ausschliesslich erprobte Filler des namhaften Herstellers Allergan, für den Dr. Kerbler selbst als Referentin tätig ist. 

Schnell & effektiv

Sie wollen lästige Falten oder Unebenheiten loswerden? Dann ist eine Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox®) oder Hyaluronsäure möglicherweise genau das Richtige für Sie. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns, wir beraten Sie gerne ausführlich.

Termin vereinbaren

Faltenbehandlung im Bereich der Stirn

Stirnfalten

Bei den Stirnfalten handelt es sich um waagerecht auftretende Falten auf der Stirn (umgangssprachlich auch Sorgenfalten oder Denkerfalten), die durch Stirnrunzeln oder das Hochziehen der Augenbrauen entstehen können. Horizontale Stirnfalten lassen das Gesicht nachdenklich erscheinen und werden wegen der grossen Fläche, die die Stirn im Gesicht einnimmt, häufig als störend empfunden. Sie sind den mimischen Falten zuzuordnen, die sich mit einer Botulinumtoxin-Behandlung (Botox®-Behandlung) glätten lassen.

Zornesfalten (Glabellafalten)

Bei Zornesfalten handelt es sich um horizontale oder vertikale Vertiefungen zwischen den Augenbrauen oberhalb der Nasenwurzel. Zornesfalten können sowohl einzeln als auch paarweise vorkommen. Sie entstehen durch alterungsbedingten Volumenverlust in Kombination mit Stirnrunzeln und dem Zusammenkneifen der Augen und führen oftmals zu einem grimmigen oder zornigen Gesichtsausdruck. Um die Zornesfalte zu glätten, kommt eine Faltenunterspritzung mit Botulinumtoxin (Botox®) zum Einsatz.

Faltenbehandlung im Bereich der Augen

Krähenfüsse (Lachfalten)

Krähenfüsse (periorbitale Falten) sind strahlenförmig angeordnete Fältchen in den Augenwinkeln. In jungen Jahren sind diese Fältchen nur während des Lachens sichtbar, im Alter zeigen sie sich oftmals dauerhaft und lassen die Augenpartie verknittert und müde erscheinen. Ihren Namen tragen die Fältchen, da sie optisch den Füssen von Krähen ähneln. Krähenfüsse sind den mimischen Falten zuzuordnen und lassen sich mit einer Unterspritzung mit Botulinumtoxin (Botox®) sanft glätten.

Herunterhängende Augenbrauen/Asymmetrische Augenbrauen

Durch Alterungsprozesse verlieren wir physiologische Fettpolster im Schläfenbereich. Dadurch sinken ganze Hautpartien mit der Schwerkraft nach unten. Die Augenbrauen sinken herab und es bilden oder verstärken sich Schlupflider, die einen müden oder erschöpften Gesichtsausdruck erzeugen.

Mit einer Unterspritzung im Schläfenbereich können wir in unserer Schönheitspraxis in Zürich Augenbrauen wieder anheben – ein sogenanntes Augenbrauen-Lifting (Brow Lift) durchführen. So können auch vorhandene Asymmetrien ausgeglichen und Schlupflider je nach Ausprägung abgemildert oder gar beseitigt werden und das ganz ohne den Einsatz plastischer Chirurgie.

Hierfür wird Botulinumtoxin (Botox®) in den Ringmuskel injiziert. In der Folge entspannt sich der gesamte Bereich, da sich der Muskel nicht mehr zusammenziehen kann. Die Injektion ermöglicht es, die Augenbrauen ein bis drei Millimeter anzuheben. Je nach Bedarf und Ausgangssituation kann eine Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure dem Bereich oberhalb der Augenbraue zusätzlich Fülle verleihen, was ebenfalls zu einem leichten Anheben der Augenbrauen führt. Zudem können damit optische Akzente gesetzt, Asymmetrien ausgeglichen und dem Augenbrauenbogen mehr Kontur verliehen werden.

Augenringe, Tränenrinne, Tränensäcke

Dunkle Ringe unter den Augen vermitteln einen übermüdeten und abgespannten Ausdruck. Zwar lassen sich die unschönen lila-blauen Verfärbungen unter dem Auge mit Make-up abdecken – je dunkler sie sind, desto aufwendiger wird dies allerdings. Zurückzuführen sind die auffälligen Verfärbungen meist nicht auf farbliche Veränderungen der Haut, sondern auf die durchscheinenden Blutgefässe darunter. Wie deutlich diese sichtbar sind, ist abhängig vom Hauttyp, den Lebensumständen und den Auswirkungen des Alterungsprozesses auf das Unterhautgewebe.

Ist die Tränenrinne (Augenfurche), die unterhalb des Tränensacks halbkreisförmig vom Augenwinkel weg verläuft, aufgrund genetischer Faktoren oder der nachlassenden Hautelastizität besonders ausgeprägt, verstärkt dies die dunklen Ringe zusätzlich.

Mit einer Hyaluron-Faltenunterspritzung können wir dem Bereich unter den Augen wieder zu mehr Fülle verhelfen. Die Hautpartie wird voller und glatter, die Äderchen sind weniger sichtbar, auch eine auffällige Tränenrinne lässt sich damit behandeln. Der Blick wirkt insgesamt wacher und die Augenpartie offener und harmonischer.

Durch das Anheben der Tränenrinne können auch auffällige Tränensäcke kaschiert werden, da die Höhenunterschiede ausgeglichen werden und der gesamte Bereich unter den Augen gleichmässiger wirkt.

Faltenunterspritzung im Bereich der Nase und Wangen

Bunny Lines (Nasenfalten, Häschenfalten)

Bei Bunny Lines (Nasenfältchen) handelt es sich um Fältchen an den Seiten der Nase, die von den Nasenflügeln bis zu den Augenwinkeln reichen. Zeigen diese sich zunächst nur beim Naserümpfen oder Lachen, können sie sich im Laufe der Zeit jedoch verfestigen und mehrere Zentimeter umfassen. Die Falten an den Nasenseiten gehören zu den Mimikfalten und lassen sich mit Botulinumtoxin (Botox®) glätten.

Nasolabialfalten

Nasolabialfalten (Nasenlippenfurchen, Kummerfalten) ziehen sich von den Nasenflügeln zu den Mundwinkeln und sind auch als Lachfalten bekannt. Graben sich die Falten aufgrund des Volumenverlustes der umliegenden Hautpartien dauerhaft ins Gesicht, erhält dieses meist einen kummervollen oder gar grimmigen Ausdruck.

Bei Nasolabialfalten bietet eine Filler-Behandlung einen sanften Weg, die unschönen Linien ohne Chirurgie von innen heraus zu glätten. Zusätzlich werden auch die Mundwinkel leicht angehoben, wodurch der gesamte Mundbereich wieder freundlicher und offener wirkt.

Aufbau der Wangen

Egal, ob aufgrund des Alterungsprozesses, der Lebensumstände oder genetischer Voraussetzungen – ungleichmässige, eingefallene Wangen ohne klare Konturen verändern die Gesichtsproportionen und beeinflussen das Aussehen nachhaltig. Betroffene wirken oft deutlich älter, als sie es tatsächlich sind, und vermitteln durch ihr Äusseres einen abgespannten und müden Eindruck. Mit einer Filler-Unterspritzung können hier Asymmetrien ausgeglichen, eingefallene Wangen mit mehr Fülle und Kontur versorgt und das Jochbein hervorgehoben werden.

Faltenbehandlung im Bereich von Mund und Kinn

Mentolabialfalten (Marionettenfalten)

Mentolabialfalten (auch Mundwinkelfalten) zeigen sich zunächst als feine Linien, die sich von den Mundwinkeln in Richtung des Kinns bewegen. Je tiefer sie sich in die Hautoberfläche graben, desto trauriger und mürrischer wird meist der Gesichtsausdruck. Die auch als Marionettenfalten bekannten Furchen sind auf die zurückgehende Spannkraft der Haut zurückzuführen und lassen sich mit einer Hyaluron-Unterspritzung anheben.

Lippenfalten (Plisseefalten)

Als Plisseefalten, Lippenfalten oder auch Raucherfalten werden die Fältchen bezeichnet, die sich direkt über der Oberlippe Richtung Nase (oder auch unter der Unterlippe in Richtung Kinn) bilden. Die Entstehung der Lippenfältchen wird von der Mimik beeinflusst (daher auch der umgangssprachlich oft verwendete Begriff Raucherfalten), aber auch der natürliche Alterungsprozess und der damit einhergehende Rückgang an Hyaluron und Kollagen wirken sich auf die Entstehung der auffälligen Fältchen aus. Je ausgeprägter die Lippenfalten auftreten, desto verkniffener und mürrischer wirkt meist die gesamte Mundpartie.

Oftmals bietet sich eine Kombinationsbehandlung aus Botulinum und Hyaluron zur Beseitigung der feinen Linien oberhalb oder auch unterhalb der Lippen an. So können die darunterliegenden Muskeln entspannt und verloren gegangene Feuchtigkeitsdepots in den tieferen Hautschichten wieder aufgefüllt werden.

Volumenverlust der Ober- und Unterlippe/Asymmetrische Lippen

Das Alter macht auch vor dem Lippenvolumen nicht halt. Mit der Zeit nimmt die Fülle der Lippen aufgrund des Rückgangs des hauteigenen Kollagen- und Hyaluronvorrates ab, sie erscheinen schmaler und eingefallener. Durch den Volumenverlust bilden sich zusätzlich unschöne Fältchen auf den Lippen. Mit einer Hyaluron-Behandlung kann verloren gegangenes Lippenvolumen wiederhergestellt werden. Die Lippen werden dank des Fillers von innen heraus aufgepolstert, Fältchen geglättet und die Lippenkontur wird betont.

Aber nicht nur verloren gegangenes Lippenvolumen, auch Asymmetrien oder verschwommene Konturen im Lippenbereich können mit speziellen Methoden der Filler-Unterspritzung von einem Experten oder einer Expertin korrigiert werden.

Schlaffes Kinn (Erdbeerkinn)

Kinnfalten (auch Erdbeerkinn, Pflastersteinkinn oder Pflastersteinrelief) machen Betroffenen oft das Leben schwer. Treten Sie normalerweise nur bei Anspannung des Muskels auf (insbesondere beim Zusammenpressen der Lippen), kann der Rückgang an Fettgewebe sowie Hyaluron und Kollagen dazu führen, dass die Haut im Bereich des Kinns dünner wird. In der Folge verliert das Kinn seine ursprüngliche Form, die darunter liegende Muskulatur zeichnet sich deutlich ab und die Hautoberfläche erinnert durch ihre unruhige Struktur an die Oberfläche einer Erdbeere.

Durch eine Botulinumtoxin-Behandlung (Botox®-Behandlung) kann die Muskulatur entspannt und die Hautpartie darüber geglättet werden. Eine zusätzliche Hyaluron-Injektion bietet die Möglichkeit, die Kinnpartie neu zu modellieren bzw. auffüllen.

Faltenbehandlung im Hals-, Dekolleté und Handbereich

Halsfalten (Platysmafalten)

Die Haut am Hals ist besonders dünn und häufig der Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Dies sorgt in Kombination mit der Schwerkraft, Muskelbewegungen und der natürlichen Hautalterung für waage- und senkrechte Falten. Diese Veränderung des Halses ist auch unter dem Begriff Truthahnhals bekannt.

Je nach Ausprägung kann im Anfangsstadium eine Behandlung mit Botulinumtoxin A, bei ausgeprägteren Halsfalten eine Faltenunterspritzung mit einem Filler die Hautpartie am Hals wieder jünger und straffer erscheinen lassen.

Dekolletéfalten

Durch natürliche Alterungsprozesse und Sonneneinstrahlung wirkt ein einst straffes, wohlgeformtes Dekolleté im Laufe der Jahre verknittert und spannungslos. Eine Unterspritzung mit einem Filler füllt die Feuchtigkeitsvorräte in der Tiefe wieder auf, glättet die Hautpartie und verhilft ihr wieder zu mehr Volumen.

Falten auf den Handrücken

Dünner werdende Haut und dadurch hervortretende Adern und Sehnen lassen unsere Hände alt und abgearbeitet erscheinen. Gerade bei Menschen, die sehr auf ihr Äusseres achten, bildet sich dadurch oftmals ein deutlicher Kontrast zum restlichen Erscheinungsbild. Mit einer Filler-Behandlung können wir Ihren Handrücken wieder zu mehr Volumen und Ihren Händen zu einem verjüngten Erscheinungsbild verhelfen.

Schnell & effektiv

Sie wollen lästige Falten oder Unebenheiten loswerden? Dann ist eine Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox®) oder Hyaluronsäure möglicherweise genau das Richtige für Sie. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns, wir beraten Sie gerne ausführlich.

Termin vereinbaren

Ablauf einer Faltenbehandlung Zürich

Wenn Sie zu Ihrem Termin in unsere moderne Praxis nach Zürich kommen, informiert Sie unsere Expertin für Unterspritzungen Frau Dr. med. Bettina Kerbler nach einer Begutachtung Ihrer individuellen Hautsituation ausführlich über die möglichen Methoden zur Faltenbehandlung für Ihre persönliche Ausgangssituation und beantwortet gerne alle offenen Fragen.

Wenn Sie sich für eine Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure und/oder Botulinumtoxin (Botox®) entscheiden, vereinbaren wir einen weiteren Termin für die entsprechende Behandlung in unserer Praxis für Ästhetische Medizin. Zu Beginn wird das exakte Vorgehen nochmals ausführlich besprochen. Sollten Sie noch Fragen haben, beantworten wir diese selbstverständlich gerne.

Anschliessend an eine gründliche Desinfektion der Einstichstelle(n) erfolgt dann die Injektion mit dünnen, feinen Nadeln. Welchen zeitlichen Umfang die Behandlung einnimmt, ist immer davon abhängig, wie gross das Behandlungsgebiet ist. Bei einzelnen Fältchen dauert die Faltenbehandlung nur wenige Minuten, bei umfangreichen Gesichtsbehandlungen wie dem Liquid Lifting können Sie sich auch etwas mehr als eine Stunde in unserer Praxis aufhalten.

Nach der ästhetischen Behandlung sind Sie sofort gesellschaftsfähig und können Ihren Alltag wieder wie gewohnt aufnehmen. Je nach Behandlung sollten Sie lediglich einige Verhaltensmassnahmen beherzigen, über die wir Sie selbstverständlich im Rahmen Ihres Besuches bei uns umfassend informieren. Ausführliche Informationen zu den beiden Behandlungsformen finden Sie auch in unseren Ratgebern zu Hyaluron und Botulinumtoxin (Botox®)

Je nach Bedarf kann dann nach einigen Monaten eine Auffrischung der Behandlung durchgeführt werden.

Häufig gestellte Fragen zur Faltenunterspritzung

Bereits zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr beginnen sich die ersten Fältchen im Gesicht zu zeigen.

Die Entstehung von Falten ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Zum einen geht die hauteigene Produktion von Kollagen, Elastin und Hyaluron zurück und der Wasser- und Fettanteil der Haut nimmt ab. Die Haut wird dadurch dünner und weniger elastisch. Es entstehen die ersten Fältchen, die sich mit der Zeit immer tiefer in die Haut graben. Zum anderen haben aber auch Umwelteinflüsse (bspw. UV-Strahlung), unsere Lebensgewohnheiten (bspw. ungesunde Ernährung oder Stress) und unsere Gesundheit Einfluss auf das Erscheinungsbild unserer Haut.

Wir bieten Ihnen in unserer Praxis zur Behandlung von Falten sowohl die Möglichkeit der Unterspritzung mit Hyaluron oder Botulinumtoxin (Botox®) als auch Hightech-Behandlungen mit Laser, Radiofrequenz oder Ultraschall.

Eine umfassende Hautanalyse mithilfe einer 3D-Aufnahme unseres Aufnahmesystems Visia Gen 7 bietet den Vorteil, die Beschaffenheit Ihrer Haut bis in die Tiefe hinein zu analysieren und einen Ausblick auf die Hautentwicklung der nächsten Jahre zu erhalten. Auf Basis dieser Analyse können wir Sie noch zielgerichteter beraten und Ihnen ein auf die Bedürfnisse Ihrer Haut abgestimmtes Behandlungsangebot zusammenstellen.

Im Internet, TV und in einschlägigen Zeitschriften hört man immer wieder davon, dass eine Kombination der beiden Wirkstoffe gefährlich wäre. Das stimmt jedoch nicht. Natürlich gibt es – wie bei jeder medizinischen Behandlung – auch bei einer Unterspritzung mit Hyaluronsäure und Botulinum gewisse Risiken. Ob diese auf Sie zutreffen, ist jedoch von Ihrer individuellen Situation abhängig. Es gibt sogar Situationen, in denen die Kombination der beiden Wirkstoffe das Risiko für Nebenwirkungen senkt.

Zur Bekämpfung bestimmter Faltenarten können die beiden Substanzen perfekt gemeinsam eingesetzt werden. Grundsätzlich ist zu unterscheiden, wodurch eine Falte entstanden ist: Volumenverlust oder Muskelaktivität. Volumenverlust gleichen wir mit einem Hyaluronsäure-Filler aus. Ist die Falte einer Muskelaktivität geschuldet, spritzen wir Botulinumtoxin Typ A, um ihn zu hemmen.

Die Kombination beider Substanzen ist aus zwei Gründen sinnvoll:

Haltbarkeit: Natürlich möchten Sie so lange wie möglich von Ihrer Unterspritzung profitieren. Das Hyaluronsäure-Produkt allein wird vom Körper jedoch recht schnell wieder abgebaut. Die Kombination mit Botulinumtoxin (Botox®) verzögert nachweislich diesen Abbau.

Tiefe Falten: Wurde der Muskelzug, der eine Falte verursacht hat, durch ein Muskelrelaxans bereits gehemmt, aber die Hautvertiefung ist noch immer zu sehen, können wir mit einem Hyaluronsäure-Filler zusätzlich das fehlende Volumen auffüllen und die Hautpartie von innen heraus glätten.

Fazit: In der Ästhetischen Medizin ist die Kombination verschiedener ästhetischer Behandlungen üblich. Wichtig sind eine ganzheitliche Betrachtung und Behandlung des*der Patient*in. Gefährlich ist nicht die Kombination zweier Wirkstoffe, sondern die Behandlung durch einen unprofessionellen (Billig-)Anbieter. In unserer Schönheitspraxis in Zürich werden Sie vom ersten Beratungsgespräch an von der erfahrenen Fachärztin für Dermatologie und Venerologie Dr. med. Bettina Kerbler betreut, die Unterspritzungen nicht nur seit Jahren durchführt, sondern sich auch regelmässig weiterbildet und andere Ärzt*innen unterweist. Bei uns sind Sie daher in den besten Händen.

Hier gibt es keine Begrenzung. Es spricht nichts dagegen, eine Faltenunterspritzung regelmässig im Abstand mehrerer Monate oder Jahre zu wiederholen, sofern Sie die (körperlichen) Voraussetzungen dafür erfüllen. Sprechen Sie am besten mit Ihrem behandelnden Arzt bzw. Ihrer behandelnden Ärztin, welche Abstände zwischen den Behandlungsterminen für Sie optimal wären.

Nach einer Unterspritzung kann es zu leichten Schwellungen, aber auch Rötungen oder blauen Flecken in den behandelten Bereichen kommen. Vorsichtiges Kühlen direkt im Anschluss kann dem entgegenwirken. Sowohl die Schwellung als auch Rötungen oder kleine Blutergüsse bilden sich in den Tagen nach dem Eingriff selbstständig wieder zurück.

Wie lange das Ergebnis anhält, ist abhängig vom genutzten Wirkstoff und dem behandelten Areal. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass bei einer Faltentherapie mit Botulinumtoxin A das Ergebnis etwa drei bis vier Monate anhält, bei Hyaluron-Faltenunterspritzungen etwa sechs Monate bis zwei Jahre. Lässt die Wirkung nach, ist jederzeit eine Auffrischung möglich.

In der Schweiz darf grundsätzlich ausschliesslich ein Arzt bzw. eine Ärztin Botulinumtoxin (Botox®) oder Hyaluron-Filler beziehen und injizieren.

Ob Sie sich bereits in jüngeren Jahren für eine Faltentherapie entscheiden oder ob Sie dies erst tun, wenn der Alterungsprozess schon weiter fortgeschritten ist, ist zunächst einmal von Ihrem persönlichen Schönheitsideal und Ihren Wünschen und Vorstellungen abhängig.

Während in jüngeren Jahren vor allem gezielt einzelne Fältchen behandelt werden, ist es mit zunehmendem Alter oftmals sinnvoll, einen ganzheitlichen Ansatz bei der Anti-Aging-Therapie zu wählen, um ein harmonisches und gleichzeitig frischeres Ergebnis zu erreichen.

Egal, wann Sie sich für eine Faltenbehandlung entscheiden: Achten Sie bei der Wahl der behandelnden Person darauf, dass er oder sie über langjährige Erfahrung im Bereich der Unterspritzungen fügt. Vorab sollte in jedem Fall eine ausführliche Beratung stattfinden, in der die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, mögliche Nebenwirkungen sowie die anfallenden Kosten transparent dargelegt werden.

Wir stehen Ihnen in unserer Schönheitspraxis in Zürich mit unserer jahrelangen Erfahrung und unserem umfangreichen Fachwissen bei allen Fragen rund um die Faltenbehandlung kompetent und einfühlsam zur Seite – sprechen Sie uns einfach an.

Das lässt sich pauschal nicht beantworten, sondern ist immer vom Behandlungsgebiet und dem gewünschten Effekt abhängig. Für manche Faltenarten, wie bspw. Nasiolabialfalten, ist das Aufspritzen mit Hyaluronsäure-Fillern die bessere Wahl, für andere, wie bspw. Krähenfüsse, bringt eine Faltenunterspritzung mit Botulinum den gewünschten Effekt. In vielen Fällen ermöglicht eine Kombination mit anderen Anti-Aging-Therapien wie Laserbehandlungen oder Radiofrequenztherapien ein noch besseres ästhetisches Endergebnis.

Wichtig ist, dass die Faltenbehandlung von einem*r Expert*in durchgeführt wird, der*die über viel Erfahrung und Know-how auf dem Gebiet verfügt. Zudem sollte vorab eine professionelle Analyse der Ausgangssituation stattfinden, um darauf aufbauend in einer individuellen Beratung die bestmögliche Faltentherapie für die Wünsche und Vorstellungen des*der Patient*in zu finden.

Eine Impfung führt grundsätzlich zu einer gesteigerten Aktivität des Immunsystems. Um in dieser Zeit eine Abwehrreaktion auf die injizierte Hyaluronsäure zu vermeiden, sollte daher nach einer Impfung für zwei Wochen auf eine Unterspritzung verzichtet werden.

Nein, nicht alle Falten lassen sich restlos behandeln bzw. beseitigen, wenn ein gewisser Punkt des Alterungsprozesses überschritten ist. Deshalb sollten Sie bereits frühzeitig mit der Vorsorge und Hautpflege beginnen – bspw. mit Laserbehandlungen, die die Kollagenproduktion anregen.

Bitte verzichten Sie während der ersten 24 Stunden nach dem Eingriff auf das Fliegen und massieren Sie den behandelten Bereich während der ersten Tage nicht oder berühren ihn in sonstiger Weise zu fest, damit der Filler in Form bleibt. Sauna, Solarium und direktes Sonnenlicht sollten Sie aus denselben Gründen für vier bis sechs Wochen meiden. Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des Körpers und daher grundsätzlich gut verträglich. Allergische Reaktionen brauchen Sie daher nicht zu fürchten.

Der Preis der Faltenbehandlung ist abhängig von der individuellen Ausgangssituation und dem gewünschten Ergebnis der Faltenbehandlung. Je tiefer die Falten bzw. je umfangreicher der Eingriff, desto höher werden die Kosten. Kleine Behandlungen mit Botulinumtoxin A, wie bspw. die der Oberlippe, können wir in Zürich bereits ab einem Preis von CHF 100 umsetzen.

Bei Faltenbehandlungen mit Hyaluronsäure kommt es beim Preis zudem darauf an, ob Sie die Auffüllung einzelner Fältchen, eine Feuchtigkeitsbehandlung mit Profhilo® oder das Liquid Lifting nach MD Codes™, das vom bekannten brasilianischen Arzt Dr. Mauricio de Maio entwickelt wurde, wünschen.  

Bei einem persönlichen Termin in unserer Schönheitspraxis in Zürich erstellen wir unseren Patient*innen selbstverständlich einen transparenten Kostenplan mit einer Übersicht aller Preise für ihren individuellen Fall.

Profhilo® ist der Name eines Hyaluronsäure-Fillers, welcher besonders dort Anwendung findet, wo die Haut müde und trocken ist. Durch seine spezielle Beschaffenheit in Kombination mit einer besonderen Injektionstechnik verteilt Profhilo® sich selbst im Gewebe, wodurch das gesamte Hautareal von der feuchtigkeitsbindenden Wirkung profitiert. Die hohe Konzentration an Hyaluronsäure und die leichte Verteilbarkeit, gepaart mit einer langen Verweildauer im Gewebe, ermöglichen uns eine äusserst effektive Faltenbehandlung.

In unseren Fillern ist bereits ein Lokalanästhetikum enthalten. Sie spüren also nur den Einstich der dünnen Nadeln. Bei Bedarf können wir zusätzlich eine Betäubungscreme auftragen, sodass Sie ausschliesslich ein leichtes Druckgefühl vom Einbringen des Fillers verspüren.

Für die Injektion mit Botulinum nutzen wir in unserer Haut- und Schönheitspraxis in Zürich sehr feine Nadeln („Invisible Needles“), sodass in der Regel keine Betäubung notwendig ist. Selbstverständlich können wir aber vorab auch eine Creme zur örtlichen Betäubung auftragen, wenn Sie das wünschen.

In der Regel ist eine lokale Betäubung vor der Unterspritzung nicht notwendig. Bei einer Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox®) werden hauchdünne Nadeln verwendet, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten. Bei einer Hyaluron-Unterspritzung ist bereits ein Lokalanästhetikum im Filler enthalten.

Auf Wunsch besteht aber selbstverständlich die Möglichkeit, vor der Behandlung eine lokale Betäubungscreme aufzutragen.

Richtig angewandt handelt es sich bei der Faltenunterspritzung mit Botulinumtoxin Typ A und/oder einem Filler um einen risikoarmen Eingriff. Wie bei jeder medizinischen Behandlung gibt es jedoch gewisse Nebenwirkungen, die in der Regel nach einer Woche ohne Therapie verschwinden. Dazu gehören leichte Schwellungen, leichte Rötungen und blaue Flecken, selten eine ungleichmässige Verteilung des Wirkstoffes (die von uns kostenlos korrigiert wird). In seltenen Fällen kann es zu einer allergischen Reaktion kommen.

Die Verwendung von hauchdünnen Nadeln bei der Injektion und das umfassende Know-how unserer Dermatologin und Inhaberin von AVORYA Dr. med. Bettina Kerbler reduzieren das Risiko für Nebenwirkungen und Komplikationen auf ein absolutes Minimum.

Dies ist abhängig davon, für welche Form der Faltenbehandlung Sie sich entschieden haben. Einen ausführlichen Überblick, was es vor und nach einer Unterspritzung mit Hyaluronsäure zu beachten gilt, finden Sie in unserem Hyaluron-Ratgeber. In unserem Ratgeber zu Botulinumtoxin (Botox®) erhalten Sie neben vielen wissenswerten Informationen über die Wirkweise, die Einsatzmöglichkeiten und den Ablauf einer Behandlung ebenfalls einen Überblick darüber, worauf Sie vor und nach einer Unterspritzung achten sollten.

Selbstverständlich informieren wir Sie über die Verhaltensmassnahmen bei einer Faltenbehandlung ausführlich, wenn Sie zu Ihrer Anti-Anging-Beratung und -Behandlung zu uns in unsere Schönheitspraxis in Zürich kommen.

Für ein bestmögliches Behandlungsergebnis können Unterspritzungen mit verschiedenen Behandlungen, bspw. einer Laserbehandlung oder einem Vampir-Lifting, kombiniert werden. Welche Behandlungskombination dabei die sinnvollste ist, ist immer abhängig von der individuellen Ausgangssituation und dem Behandlungsziel. Hierzu beraten wir Sie gerne ausführlich.

Grundsätzlich nutzen wir bei unseren Faltenunterspritzungen sehr dünne Nadeln, um die Faltenbehandlung für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn Sie die Anwendung wegen der Injektionsnadel nicht möchten, müssen Sie sich trotzdem nicht mit ungeliebten Fältchen abfinden. In unserer modernen Schönheitspraxis in Zürich stehen uns verschiedene Hightech-Lasergeräte zur Verfügung, mit denen wir diverse Hautauffälligkeiten nadelfrei und minimal-invasiv beheben können.

In einem persönlichen Termin berät Sie unsere Expertin für Anti-Aging-Behandlungen Dr. med. Bettina Kerbler gerne ausführlich auf der Basis Ihrer ästhetischen Bedürfnisse und Wünsche zu den möglichen Methoden und Therapiekonzepten.

Ja, das ist möglich. Grundsätzlich lässt sich eine Faltenunterspritzung mit verschiedenen Anti-Aging-Behandlungen, die die Hauterneuerung anregen, wie bspw. dem Vampir Lifting, Laserbehandlungen oder einem Microneedling kombinieren. Durch eine Kombination dieser Hautbehandlungen mit einer Faltenunterspritzung können zusätzlich Akzente im Gesicht gesetzt, Konturen betont oder Unebenheiten ausgeglichen werden. Sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gerne über die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten und Methoden einer Faltenbehandlung Zürich.

Welche Form der Faltenbehandlung für Sie die passende ist, ist abhängig von Ihrer Ausgangssituation und dem gewünschten ästhetischen Ergebnis. Für einen ersten Überblick haben wir Ihnen Ratgeber zu den Themen Hyaluron und Botulinumtoxin (Botox®) zusammengestellt, die ausführliche Informationen zur Wirkungsweise und den verschiedenen Einsatzgebieten der beiden Substanzen sowie Antworten auf häufige Fragen zur Anwendung beinhalten.

Selbstverständlich beraten wir Sie in unserer Zürcher Schönheitspraxis auch gerne persönlich und zeigen Ihnen die verschiedenen minimal-invasiven Behandlungsmöglichkeiten für Ihre individuelle Situation auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Der natürliche Alterungsprozess lässt sich nicht aufhalten. Dennoch können Sie selbst viel dazu beitragen, dass die Zeichen der Zeit sich langsamer im Gesicht sowie an Hals, Dekolleté oder Händen bemerkbar machen. Zu diesen Massnahmen gehören:

  • der Schutz vor UV-Strahlung,
  • eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung,
  • der Verzicht auf radikale Diäten,
  • ein gesunder Lebenswandel (ausreichend Schlaf, Vermeidung von Stress, wenig Alkohol, nicht rauchen),
  • Gesichtsgymnastik zur Stärkung der Muskulatur,
  • immer ausreichend Wasser trinken,
  • eine regelmässige Hautreinigung und -pflege.

Zudem empfiehlt es sich, nur wenig Make-up zu tragen und dabei hochwertige Produkte zu nutzen.

Mithilfe einer 3D-Hautanalyse können wir in unserer Haut- und Schönheitspraxis in Zürich die Hautbeschaffenheit bis in die Tiefe erfassen und Sie so optimal zur Reinigung, Pflege und der passenden Kosmetik beraten und Ihnen typgerechte Behandlungskonzepte aufzeigen, um Ihr Äusseres lange jugendlich und strahlend zu erhalten.

Für Hautveränderungen sind nicht nur innere, sondern auch äussere Faktoren verantwortlich. Verschiedene Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung, Luftverschmutzungen, Infrarotlicht oder Ozon können den Hautzustand verschlechtern und eine vorzeitige Hautalterung fördern. Um die Gesichtshaut vor Umwelteinflüssen zu schützen, können Sie selbst verschiedene Massnahmen ergreifen:

  • Tägliche Reinigung: Reinigen Sie die Hautoberfläche am besten zweimal pro Tag für etwa eine Minute. Auch der regelmässige Besuch bei der professionellen Kosmetik hilft dabei, den Einfluss der Umwelt zu minimieren.
  • Vitamin-Seren: Spezielle Vitamin-Seren unterstützen dabei, die Haut vor Entzündungen zu schützen. Hier empfiehlt es sich, sich vorab professionell informieren zu lassen.
  • Verzehr von Obst & Gemüse: eine gesunde, ausgewogene Ernährung fördert die Abwehrkräfte und macht den menschlichen Körper widerstandsfähig.
  • Sonnenschutz: Tragen Sie zum Schutz vor UV-Strahlung immer genügend Sonnenschutzmittel mit ausreichendem Lichtschutzfaktor auf, wenn Sie draussen unterwegs sind. Die Wirkung des Schutzes hält meist nur ca. 3 Stunden an, daher sollten Sie das Eincremen regelmässig wiederholen.